Pixemix Worldwide (nachfolgend der Kürze halber „Pixemix“) schätzt den Beitrag von Designern und Künstlern bei der gemeinsamen Erstellung und Kuratierung ansteckender grafischer Inhalte und stellt neben der Bereitstellung einer Plattform zur Anerkennung ihrer inhaltlichen Originalität sicher, dass Mitwirkende auf der Grundlage ihres Beitrags, ihrer Treue, ihres Engagements und ihrer Verbindung mit Pixemix mit monetären und nicht-monetären Vorteilen belohnt werden.

Die Monetarisierungsrichtlinien sind daher in Monetarisierungsrichtlinien für Mitwirkende und Monetarisierungsrichtlinien für Inhalte unterteilt und durch Zahlungsrichtlinien und Community-Richtlinien untermauert.

A. Monetarisierungsrichtlinien für Mitwirkende

Wir würdigen Ihren Beitrag, indem wir Ihre Arbeit sowie Ihre kreativen und immateriellen Inhalte mit Neuheit und Originalität auf der Grundlage der folgenden Richtlinien vergüten:

  1. Monetarisieren Sie authentisches Engagement

    1. Ersteller und Herausgeber (nachfolgend „Mitwirkender“ genannt) dürfen nur mit Originalinhalten Geld verdienen, deren geistige Eigentumsrechte vom Mitwirkenden durch die Mitwirkenden-Lizenzvereinbarung übertragen werden und die in der Mitwirkenden-Erklärung als nicht kopierte und nicht verletzte Inhalte deklariert werden und von ihrem natürlichen, authentischen Publikum konsumiert werden, nämlich den Verbrauchern und Endbenutzern der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte.

    2. Der Mitwirkende darf sich nicht an einem Verhalten beteiligen, das künstlich oder durch Personifizierung oder Erstellung fiktiver Konten die Aufrufe oder das Engagement erhöht. Dazu gehört auch das künstliche Teilen, also die koordinierte Verbreitung von Inhalten, oft gegen Entgelt.

    3. Der Beitragende kann die Möglichkeit zur Monetarisierung verlieren, wenn sein Publikum zu einem großen Teil aus gefälschten Interaktionen besteht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Likes, Follows und Views.

    4. Pixemix unterstützt keine Veröffentlichungstätigkeit des Beitragenden, die rechtswidrig und/oder illegal und nicht autorisiert ist.

    5. In jedem dieser Fälle drohen dem Mitwirkenden umfassende Maßnahmen, darunter insbesondere die Entfernung und Löschung von Inhalten als Mitwirkender bis hin zur dauerhaften Entfernung von der Plattform/Website.

  2. Teilen Sie genaue Informationen

    Mitwirkende, die Inhalte veröffentlichen, die als Fehlinformationen und Falschmeldungen gekennzeichnet sind, können nicht mehr zur Monetarisierung berechtigt sein oder ihre Berechtigung verlieren. Originalität, Neuheit und Innovation werden jedoch mit monetären und nicht-monetären Belohnungen gewürdigt, wie in der Richtlinie zur Monetarisierung von Inhalten und den Zahlungsbedingungen festgelegt. Bei der Präsentation und Veröffentlichung nicht-originaler, urheberrechtlich geschützter Werke kann der Mitwirkende rechtliche Ansprüche des Endbenutzers/Lizenznehmers/Verbrauchers geltend machen. Für Verstöße, die nicht gegen die Mitwirkendenvereinbarung und/oder die Lizenzvereinbarung verstoßen, ist Pixemix nicht verantwortlich, haftbar oder haftbar.

  3. Befolgen Sie unsere Richtlinien zur Inhaltsmonetarisierung, Gemeinschaftsrichtlinien und Zahlungsbedingungen

    Monetarisierende Ersteller und Herausgeber müssen die Inhaltsmonetarisierungsrichtlinie von PIXEMIX WORLDWIDE im Einklang mit den Gemeinschaftsrichtlinien und Zahlungsbedingungen einhalten und respektieren.

  4. Entwickeln Sie eine etablierte Präsenz

    Mitwirkende müssen eine authentische, etablierte Präsenz, Verfügbarkeit und Rechtsexistenz aufweisen, wenn sie sich bei PIXEMIX WORLDWIDE anmelden oder als Mitwirkende registrieren. Dabei kann es sein, dass sie nicht über eine ausreichende Follower-Basis verfügen.

  5. Verstöße vermeiden

    Mitwirkende können die Möglichkeit zur Monetarisierung verlieren, wenn sie gegen die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie, die Mitwirkendenvereinbarung, die Erklärung und die Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen oder wiederholt gegen ihre Teilnahmebedingungen gemäß diesen Richtlinien verstoßen haben.

  6. Auswirkungen und Abhilfemaßnahmen

    Bei offensichtlichen Verstößen kann der Beitragende von der Veröffentlichung auf der Website ausgeschlossen werden. Bei anderen Verstößen, vorbehaltlich rechtlicher Voraussetzungen und Beweise, kann dem Beitragenden die Veröffentlichung jeglicher Inhalte auf der Website untersagt werden und er darf infolgedessen keine bereits auf der Website veröffentlichten Inhalte monetarisieren, bis seine Unschuld bewiesen ist. Als Abhilfemaßnahme im Falle falscher Anschuldigungen gegen die Beitragenden, die anschließend vor dem zuständigen Gericht bewiesen werden, sieht Pixemix ein Moratorium von 3 Monaten nach dem erfolgreichen Verfahren vor, damit die Beitragenden den Markt und die Verbraucherbindung zurückgewinnen können. Eine längere Inaktivität kann zur Löschung/Aussetzung der Entität als Beitragender auf der Website führen, mit vorheriger Ankündigung, Benachrichtigung oder Erlaubnis/Konsultation zur Überarbeitung der Beiträge.

B. Richtlinien zur Monetarisierung von Inhalten

Wir bieten Funktionen und Inhalte an, die Mitwirkenden dabei helfen, mit ihren Inhalten Geld zu verdienen. Diese Inhalte müssen die unten aufgeführten Protokolle einhalten. Inhalte, die unter Verstoß gegen diese Richtlinie veröffentlicht werden, werden nicht mehr über Pixemix Worldwide monetarisiert. Pixemix behält sich das Recht vor, berechtigte Ansprüche geltend zu machen und/oder eine Aufhebung in Betracht zu ziehen.

Abgesehen von den Community-Richtlinien und der Monetarisierungsrichtlinie für Mitwirkende ist es notwendig, dass Inhalte die hier genannten Qualifikationen erfüllen, um den monetarisierten Wert der Inhalte widerzuspiegeln. Ihre Inhalte selbst müssen diese Richtlinien einhalten, um für die Monetarisierung in Frage zu kommen.

  1. Verbotene Formate: Inhalte in den folgenden Formaten können nicht monetarisiert werden
  1. Statische Videos: Inhalte, die ein statisches Bild und wenig bis keine Bewegung enthalten
  2. Umfragen mit statischen Bildern: Inhalte, die ausschließlich zu dem Zweck gepostet werden, das Engagement zu erhöhen, indem die Leute aufgefordert werden, auf Fragen des
  3. Diashows mit Bildern: Inhalte, die hauptsächlich statische Bilder zeigen, die nacheinander abgespielt werden.
  4. Videos in Endlosschleife: Inhalte, die in einer Endlosschleife abgespielt werden und dasselbe Segment mehrfach anzeigen. Endlosschleifen-Inhalte können GIFs und Inhalte unterschiedlicher Länge enthalten.
  5. Textmontagen: Inhalte, die hauptsächlich Standbilder oder bewegte Bilder mit überlagerten
  6. Eingebettete Anzeigen: Inhalte, die bereits eingebettete Anzeigen enthalten

2. Eingeschränkte Kategorien

Bei Inhalten, die Themen der folgenden Kategorien darstellen oder diskutieren, kann die Monetarisierung reduziert oder eingeschränkt werden:

a. Inhalte, die zu Provokation oder Aggression führen, antisozial, terroristisch, gewalttätig usw. sind strengstens

b. Tragödie oder Konflikt

Die Monetarisierung von Inhalten kann eingeschränkt oder deaktiviert werden, wenn sie Ereignisse zeigen oder diskutieren, die Leid, Zerstörung oder Not zur Folge haben. Darstellungen oder Diskussionen dieser Themen, ob real oder fiktiv, können die Monetarisierung Ihrer Inhalte beeinträchtigen:

Inhalte, die diese Themen in einer ausdrücklich erbaulichen Art und Weise darstellen oder diskutieren, können möglicherweise dennoch für eine Monetarisierung infrage kommen.

  • Tod
  • Körperliche Verletzung
  • Geistige Behinderungen
  • Erkrankung
  • Körperliche Misshandlung
  • Sexueller Missbrauch
  • Emotionaler Missbrauch
  • Sachschaden

c. Anstößige Aktivitäten

Die Monetarisierung von Inhalten kann eingeschränkt oder deaktiviert werden, wenn sie Drogenmissbrauch oder kriminelles Verhalten zeigen oder diskutieren. Darstellungen oder Diskussionen dieser Themen, ob real oder fiktiv, können die Monetarisierung Ihrer Inhalte beeinträchtigen:

  • Drogenmissbrauch
  • Bedrohungen
  • Für Schaden eintreten
  • Handel
  • Diebstahl
  • Vandalismus
  • Hausfriedensbruch
  • Korruption
  • Betrug
  • Bestechung
  • Insiderhandel
  • Unterschlagung
  • Hacken
  • Urheberrechtsverletzung
  • Gerichtsverfahren

d. Sexuelle oder anzügliche Aktivitäten

Inhalte mit sexuellen Themen können möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht monetarisiert werden. Darstellungen oder Diskussionen dieser Themen, ob real oder fiktiv, können sich auf die Monetarisierung Ihrer Inhalte auswirken.

  • Nacktheit
  • Sexuelle Aktivität
  • Sexuelle Posen
  • Anzüglicher Tanz
  • Simulationen sexueller Aktivitäten
  • Sexobjekte
  • Anzügliche Sprache
  • Aufreizende oder fehlende Kleidungsstücke

e. Kraftausdrücke

Die Monetarisierung von Inhalten kann eingeschränkt oder deaktiviert werden, wenn sie obszöne oder abfällige Sprache enthalten. Diese Sprache, ob gesprochen, geschrieben oder anderweitig dargestellt, kann die Monetarisierung Ihrer Inhalte beeinträchtigen.

  • Profanität
  • Abfällige Worte
  • Bindebögen
  • Sexuelle Worte
  • Anspielungen
  • Grobe Gesten
  • Vulgäre Bewegungen

f. Falsche Informationen

Inhalte, die von einem unabhängigen Faktenprüfer als falsch eingestuft wurden.

g. Irreführende medizinische Informationen

Inhalte, die medizinische Behauptungen enthalten, die von einer Expertenorganisation widerlegt wurden. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Behauptungen gegen Impfungen.

Alle anderen Inhalte, die zu Verleumdung, Beleidigung, Ordnungswidrigkeiten, Meineid oder unerlaubter Handlung führen, verlieren ihren monetären Wert. Wir schätzen unsere Mitwirkenden und erwarten daher von ihnen, dass sie sich gegenüber Pixemix wie Familienmitglieder verhalten, was den guten Ruf und/oder den Ruf auf dem Markt nicht beeinträchtigt. Daher behält sich Pixemix das Vorrecht vor, die Anzeige von Inhalten einzustellen und den Mitwirkenden davon in Kenntnis zu setzen, wenn dies bei einer Überprüfung oder auf andere Weise festgestellt wird, und andere notwendige Maßnahmen gegen den betreffenden Mitwirkenden zu ergreifen, um die Disziplin auf der Website aufrechtzuerhalten.

C. Zahlungsbedingungen:

  1. Zahlungen vornehmen

    1. Zahlungsdaten . Wenn Sie eine Zahlung über das PIXEMIX WORLDWIDE-Portal vornehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, gültige Zahlungsdaten anzugeben. Wenn Sie Ihre Zahlungsdaten erfolgreich hinzugefügt haben, können Sie anschließend eine Transaktion mithilfe der Zahlungsfunktionen einleiten.

    2. Lizenzgebühr : Wir zahlen Mitwirkenden 50 % des Bruttoverkaufspreises ohne Steuern (d. h. Verkaufspreis wie auf der Website angegeben abzüglich der vom Lizenznehmer erhobenen Steuern) als Provision. Falls Mitwirkende beabsichtigen, ausschließlich auf unserer Plattform zu arbeiten, werden 60 % des Bruttoverkaufspreises als Lizenzgebühr an den Mitwirkenden ausgezahlt. Darüber hinaus haben exklusive Mitwirkende Anspruch auf zusätzliche Vorteile und erhalten kostenlosen Zugriff auf Werbematerial für Schriftarten, Zugriff auf monatliche Kunstpinsel, Texturen, Schriftarten, E-Books, Trendberichte, Beratungstipps zur Verbesserung des Geschäfts auf dem Portal sowie Cross-Marketing-Aktionen über soziale Kanäle usw., ausschließlich nach dem Vorrecht von Pixemix und auf der Basis „WIE VERFÜGBAR“. Der verdiente Betrag wird in 2 Zahlungszyklen angesammelt und dem registrierten Bankkonto des Mitwirkenden am oder vor dem 2. und 16. eines jeden Monats gutgeschrieben.

    3. Verkaufspreis für Lizenznehmer/Käufer/Kunden : Der auf der Website angezeigte Verkaufspreis ist der zu zahlende Bruttobetrag einschließlich Steuern, Gebühren, Bankgebühren und Versandkosten.

    4. Zusätzliche Bedingungen : Möglicherweise werden Ihnen zusätzliche Bedingungen in Bezug auf eine bestimmte Zahlung angezeigt, bevor Sie die Transaktion bestätigen, basierend auf den Anforderungen des von uns verwendeten integrierten Portals. Diese zusätzlichen Bedingungen gelten auch für diese Transaktion. Bei Transaktionen in Fremdwährung werden die Bankgebühren in jedem Fall vom Mitwirkenden und Verbraucher getragen, Pixemix Worldwide wird in indischer Währung abwickeln. Auf eine solche Transaktion können Steuern des jeweiligen Landes anfallen, diese werden jedoch vom Mitwirkenden bzw. Verbraucher getragen.

    5. Überweisungen von Person zu Person : . Überweisungen von Person zu Person („P2P“) können nach unserem alleinigen Ermessen zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie P2P im Messenger-Dienst verwenden, stimmen Sie den folgenden Bedingungen zu:

    1. i. Sie dürfen P2P nicht nutzen, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind.
    2. ii. Um eine Transaktion abzuschließen, verlangen wir möglicherweise, dass Sie weitere Informationen angeben.
    3. iii. P2P ist nicht für geschäftliche, kommerzielle oder Handelstransaktionen vorgesehen und kann von uns jederzeit ohne Vorankündigung eingestellt werden. Wir können Ihre Transaktionen stornieren oder zurückhalten oder Gelder in Reserve legen, wenn Beweise für eine geschäftliche, kommerzielle oder Handelsnutzung entdeckt werden.
    4. iv. Wenn Sie eine P2P-Überweisung empfangen und akzeptieren, haften Sie uns gegenüber nicht nur für die Zahlung, sondern auch für alle Gebühren Dritter, die aus einer späteren Ungültigkeitserklärung dieser Zahlung aus irgendeinem Grund entstehen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Fall, dass Sie einen Anspruch oder eine Rückbuchung verlieren oder die Zahlung storniert wird. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Zahlungsdaten zu belasten oder andere rechtliche Schritte einzuleiten, um die Gelder im vollen gesetzlich zulässigen Umfang einzutreiben.
    5. v. Bei der Nutzung von P2P können Ihnen Gebühren entstehen, darunter, aber nicht beschränkt auf Gebühren von Dritten, wie z. B. Rückbuchungsgebühren oder andere Gebühren für unzureichende Deckung, wenn Ihr Zahlungsversuch zurückgewiesen wird. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Zahlungsdaten zu belasten oder andere rechtliche Schritte einzuleiten, um die Gelder im vollen gesetzlich zulässigen Umfang einzutreiben.
    6. vi. Die Nutzung von P2P erfolgt ausschließlich auf Ihr Risiko und wir übernehmen keine Verantwortung für die zugrunde liegende Geldtransaktion oder die Handlungen oder Identität eines Überweisungsempfängers oder -absenders. Streitigkeiten bezüglich Geldmitteln sind zwischen Ihnen und dem Absender einer Zahlung zu klären. Wenn ein Absender nach einer P2P-Transaktion einen Anspruch auf eine Rückbuchung geltend macht, sind wir nicht dafür verantwortlich, die Richtigkeit der Ansprüche oder die Disposition der Zahlung zu bestimmen.
  2. Keine Garantien

    Endnutzer und Verbraucher erkennen an, dass alle von dieser Website erworbenen Dienste von den Mitwirkenden und nicht von uns verkauft werden. Daher übernehmen wir keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantien in Bezug auf Inhalte oder Dienste, die auf oder über Pixemix Worldwide verkauft werden.

  3. Zahlungsarten:

    Pixemix kann sich dafür entscheiden, Gelder gegen die Provision auf die autorisierte Weise zu überweisen, die zwischen dem Mitwirkenden und Pixemix Worldwide einvernehmlich vereinbart wurde. Für den Fall, dass Verbraucher gemäß den Bedingungen der Lizenzvereinbarung Zahlungen an Pixemix leisten, stellt Pixemix integrierte Webportale bereit, die den Zugriff auf autorisierte und authentifizierte Zahlungsmethoden ermöglichen. Die Datenschutzrichtlinien solcher Webportale gelten für solche Transaktionen ohne jegliches Eingreifen oder Mitwirken von Pixemix Worldwide.

  4. Maßnahmen, die wir ergreifen können:

    1. Im Falle einer nicht autorisierten oder illegalen Zahlungsmethode oder eines fiktiven Zahlungseinbringers behalten wir uns das Recht vor, die Zahlung einzuziehen und gegebenenfalls die erforderlichen rechtlichen Schritte gegen den Empfänger bzw. Spender einzuleiten.

    2. Um finanzielle Verluste für Sie oder für uns zu verhindern, nehmen wir möglicherweise Kontakt mit dem Herausgeber Ihrer Zahlungsdaten, den Strafverfolgungsbehörden oder betroffenen Drittparteien (einschließlich anderer Benutzer) auf und geben Einzelheiten zu allen Zahlungen weiter, mit denen Sie in Verbindung stehen, wenn wir glauben, dass wir dadurch finanzielle Verluste oder Gesetzesverstöße verhindern können.

  5. Streitigkeiten und Rückabwicklungen

    Kundenbetreuung: In unserem Pixemix Cares Centre stellen wir verschiedene Tools zur Verfügung, die Sie bei der Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Zahlungstransaktion unterstützen. Keine Haftung für zugrunde liegende Transaktionen: Für Verbraucher/Endbenutzer/Lizenznehmer besteht unsere einzige Verantwortung darin, Ihre Zahlungstransaktion abzuwickeln. Alle Zahlungen sind endgültig, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist. Für Mitwirkende: Wenn Sie der Meinung sind, dass über Ihr Konto eine nicht autorisierte oder anderweitig problematische Transaktion stattgefunden hat, erklären Sie sich damit einverstanden, uns unverzüglich zu benachrichtigen, damit wir Maßnahmen ergreifen können, um finanzielle Verluste zu verhindern. Sofern Sie den Anspruch nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Belastung bei uns einreichen, verzichten Sie im gesetzlich zulässigen Umfang auf alle Ansprüche gegen uns, die sich aus der Transaktion ergeben oder anderweitig damit in Zusammenhang stehen. Intervention: Alle Transaktionen werden über Pixemix abgewickelt, und daher besteht kaum die Möglichkeit einer direkten Finanztransaktion zwischen Verbraucher und Mitwirkendem. Daher ist eine Intervention selten gerechtfertigt. Pixemix kann jedoch bei Bedarf eine Intervention in Betracht ziehen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.

  6. Technische Schwierigkeiten:

    Wenn bei Ihnen ein technischer Fehler oder eine Dienstunterbrechung auftritt und dadurch Ihre Zahlung fehlschlägt, können Sie die Durchführung Ihrer Transaktion zu einem späteren Zeitpunkt beantragen.

  7. Hinweise und Änderungen dieser Zahlungsbedingungen:

    Indem Sie die Zahlungsfunktionen von PIXEMIX WORLDWIDE nutzen, stimmen Sie zu, dass wir Ihnen wichtige Informationen zu Ihren Zahlungen oder Ihrem Konto elektronisch mitteilen können. Wir können Ihnen Mitteilungen zukommen lassen, indem wir sie auf unserer Website veröffentlichen oder per E-Mail senden, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben. Pop-up- oder E-Mail-Benachrichtigungen auf der Website gelten als innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung oder dem Versand von Ihnen erhalten. Dasselbe gilt im Falle eines Empfängers oder Spenders. Bei Änderungen und Abweichungen in den Zahlungsbedingungen muss die Mitteilung per E-Mail oder in Form von Update-Pop-ups erfolgen.

  8. Zusätzliche Bedingungen

    1. Servicebedingungen und Konflikte zwischen den Bedingungen. Unsere Servicebedingungen („Bedingungen“) gelten für Ihre Nutzung der Zahlungsfunktionen über die Inhalte von PIXEMIX WORLDWIDE. Im Falle eines Konflikts zwischen diesen Zahlungsbedingungen und den Bedingungen haben die Zahlungsbedingungen Vorrang.

    2. Kollisionsnormen. Einige Länder können Ihre Möglichkeit, Zahlungen über die Inhalte von PIXEMIX WORLDWIDE zu tätigen, einschränken oder verbieten. Diese Zahlungsbedingungen dürfen nicht so ausgelegt werden, dass sie derartige ausländische Gesetze außer Kraft setzen oder umgehen.

    3. Gefälligkeitsübersetzungen. Diese Zahlungsbedingungen wurden in Englisch (USA) verfasst. Sofern eine übersetzte Version dieser Zahlungsbedingungen mit der englischen Version in Konflikt steht, ist die englische Version maßgeblich.

    4. Handelssanktionen. Sie dürfen die Zahlungsfunktionen von PIXEMIX WORLDWIDE nicht in Verbindung mit Aktivitäten, Personen oder Unternehmen verwenden, die sich in einem Land oder einer Region befinden, gegen das bzw. die ein Embargo von Indien oder einem anderen Land verhängt wurde oder das anderweitig gegen geltende indische oder nicht-indische Gesetze verstoßen würde.

D. Gemeinschaftsrichtlinien:

COVID-19: Aktualisierungen und Schutzmaßnahmen der Community-Richtlinien: Da Menschen auf der ganzen Welt mit diesem beispiellosen öffentlichen Gesundheitsnotstand konfrontiert sind, möchten wir sicherstellen, dass unsere Community-Richtlinien die Menschen vor schädlichen Inhalten und neuen Formen des Missbrauchs im Zusammenhang mit COVID-19 schützen. Während sich die Situation weiterentwickelt, beobachten wir weiterhin die Inhalte auf der Plattform, bewerten Sprachtrends und sprechen mit Experten. Bei Bedarf werden wir zusätzliche Richtlinien bereitstellen, um die Mitglieder unserer Community während dieser Krise zu schützen.

Wir möchten, dass PIXEMIX WORLDWIDE weiterhin ein authentischer und sicherer Ort für Inspiration und Ausdruck bleibt. Helfen Sie uns, diese Community zu fördern. Veröffentlichen Sie nur originelle, urheberrechtlich geschützte und authentifizierte kuratierte kreative grafische Inhalte und Kunstwerke und halten Sie sich an das Gesetz.

PIXEMIX WORLDWIDE ist kein Ort, um Terrorismus, organisierte Kriminalität oder Hassgruppen zu unterstützen oder zu loben oder sich an asozialen und illegalen Aktivitäten zu beteiligen, die gesetzlich und gemäß den indischen Bräuchen, der indischen Kultur und Vielfalt verboten sind.

Denken Sie daran, sich immer an das Gesetz zu halten und die rechtlichen Auswirkungen und Vertragsbedingungen im Detail zu verstehen, wenn Sie auf dieser Website erstellte Dienste und Inhalte zum Verkauf oder Kauf anbieten. Konten, die Online-Glücksspiele, Online-Geschicklichkeitsspiele um echtes Geld oder Online-Lotterien bewerben, müssen vor der Verwendung unserer Inhalte unsere vorherige schriftliche Genehmigung einholen.

Wenn es um die Weitergabe von sexuellen Inhalten mit Minderjährigen oder die Androhung der Veröffentlichung intimer Bilder anderer geht, zeigen wir keinerlei Toleranz. Wir können uns freiwillig für derartige Aktivitäten einsetzen und rechtliche Schritte gegen derartige Aktivitäten einleiten.

Jeder von uns ist ein wichtiger Teil der PIXEMIX WORLDWIDE-Community. Wenn Sie etwas sehen, das Ihrer Meinung nach gegen unsere Richtlinien verstößt, helfen Sie uns bitte, indem Sie unsere integrierte Meldeoption verwenden. Auch wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, kein PIXEMIX WORLDWIDE-Konto hat, können Sie trotzdem einen Bericht einreichen. Geben Sie beim Ausfüllen des Berichts möglichst viele Informationen an, z. B. Links, Benutzernamen und Beschreibungen des Inhalts, damit wir ihn schnell finden und überprüfen können. Wir können ganze Beiträge entfernen, wenn entweder die Bilder oder die zugehörigen Bildunterschriften gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Möglicherweise finden Sie Inhalte, die Ihnen nicht gefallen, die aber nicht gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen. In diesem Fall können Sie den Inhalt entfolgen, blockieren oder melden.

Weitere Informationen finden Sie im Pixemix Cares Centre und in den Nutzungsbedingungen.